inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: SW10242
SanaCyl
Weidenrindenextrakt mit 100 mg 95%igem reinen Traubenkernextrakt
Eine außergewöhnliche Symbiose aus Salicin aus der Weidenrind und Traubenkernextrakt.
Bereits Hippokrates beschrieb die therapeutische Verwendung verschiedener Weidenarten und 1763 berichtete der Reverend Edward Stone der medizinischen Welt vom Einsatz der Weidenrinde bei fiebrigen Erkrankungen und löste großes Erstaunen aus. Für Weidenrinde liegt eine positive Monografie des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte für die Behandlung von fieberhaften Erkrankungen und rheumatischen Beschwerden vor.
Salicin ist der bekannteste Inhaltsstoff der Weidenrinde, der als Extrakt Verwendung findet. Eine Dosierung bis zu 240 mg Salicin pro Tag wurde in verschiedenen Studien als unbedenklich eingestuft. Weitere Studien belegen die positive Beeinflussung von Weidenrindenextrakt bei Rückenschmerzen und Arthrosen (B.et al.2000). Die insgesamt erhobenen Daten geben keine Hinweise auf Nebenwirkungen und Wechselwirkungen durch den Einsatz von Weidenrindenextrakt. Die häufig auftretenden Blutungen in der Magen- und Darmwand, die bei synthetisch hergestellter Salicylsäure beobachtet werden, treten bei natürlichem Weidenrindenextrakt somit nicht auf.
Traubenkernextrakt OPC - Flavanoid
Zur Verbesserung der Fließfähigkeit hat sich ein reiner Traubenkernextrakt (OPC) seit Jahrzehnten bewährt. Die Synthetisierung von Elastinen und Collagenen wird unterstützt, die roten Blutkörperchen erhalten wieder ihre Elastizität und Geschmeidigkeit zurück, die sonst zur Geldrollenbildung führte und damit die Durchlässigkeit von Arterien und Venen behinderte.
Vegetarische Kapsel, glutenfrei, lactosefrei
Inhaltsstoffe: Salicin: mindestens 80 mg / Kapsel, OPC Traubenkernextrakt 95% 100 mg / Kapsel
Warnhinweise: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.